Eine nachhaltige Wirtschaft verlangt auch Investitionen in Mitarbeiter. Verantwortungsbewusstsein, Bildung, Chancengleichheit und damit gesellschaftliches Vertrauen fördern das Wohl der Menschen. Bei HANNA leisten diese Punkte einen wichtigen Beitrag zum Thema soziale Gerechtigkeit und Verantwortung:
- HANNA überzeugt durch Beständigkeit. Das Familienunternehmen ist seit
40 Jahren am Markt – der Tradition verbunden und dem Fortschritt verpflichtet.
- Die nachhaltige Qualitätspolitik ist Basis und wichtige Säule der HANNA-Unter-nehmensstrategie.
- Ein fester Mitarbeiterstamm sorgt bei HANNA für die zuverlässige Ausführung aller Aufgaben. Viele Mitarbeiter sind seit Jahrzehnten dabei, sie schätzen „rotierende“ Arbeitsplätze an den verschiedenen Linien in der Produktion.
- Schulungen und Fortbildungen werden den HANNA-Mitarbeitern in allen relevanten
Bereichen regelmäßig angeboten.
- HANNA erkennt die Leistungen und das Engagement der Mitarbeiter an. Eine leistungsgerechte Vergütung ist daher selbstverständlich.
- HANNA unterwirft sich seit Jahren einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess durch regelmäßige Optimierung der Produkte und Produktionsprozesse und setzt sich damit für eine langfristige Zukunftssicherung ein.